Zahnstein entfernen Zahnarztpraxis Regensburg

Zahnstein

Zahnstein ist wahrscheinlich jedem ein Begriff, doch was versteht man genau darunter? Zahnstein ist mehr als ein rein kosmetisches Problem. Es handelt sich dabei um verkalkten Zahnbelag, der sich durch einfaches Zähneputzen nicht mehr entfernen lässt

Wie entsteht Zahnstein?

Zahnstein entsteht aus Plaque der nicht vollständig entfernt wurde. Durch Speichel und bestimmte Mineralien verhärtet sich der Plaque nach kurzer Zeit und es entsteht Zahnstein. Bei Plaque spricht man von winzigen Rückständen, die nach dem Essen bleiben und Bakterien einen optimalen Nährboden liefern.

Warum ist Zahnstein gefährlich?

Zahnstein der nicht entfernt wird kann zu einer Reihe von schwerwiegenderen Folge Erkrankungen führen. Zahnstein reizt das Zahnfleisch und kann zu einer Gingivitis führen. Bleibt der Zahnstein länger bestehen kann es auch zu einer Zahnfleischentzündung mit Knochenabbau führen, der sogenannten Parodontitis. Eine negative Begleiterscheinung von Zahnstein ist Mundgeruch.

Was kann ich gegen Zahnstein tun?

Gründliches Putzen, mindestens 2mal am Tag, entfernt einen Großteil des Plaque, der die Grundlage für Zahnstein ist. Außerdem ist es ratsam Zahnseide zu verwenden um auch die Zahnzwischenräume zu reinigen. Da sich aber auch trotz sehr guter Mundhygiene Zahnstein bilden kann, empfehlen wir die zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen 2x im Jahr wahrzunehmen. Einmal jährlich wird auch die Entfernung von Zahnstein von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Zahnarztpraxis Dr. Ulrike & Jürgen in Regensburg Burgweinting. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.