Botox gegen Knirschen
Viele Menschen knirschen nachts mit den Zähnen – oftmals, ohne es selbst zu bemerken. Das äußert sich dann zum Beispiel in Verspannungen der Kaumuskulatur, Beschwerden im Kiefergelenk, Kopf- oder Nackenschmerzen sowie einem zunehmenden Abrieb der Zähne.
Falls klassische Therapieansätze wie Knirscherschienen allein nicht ausreichend helfen oder sinnvoll ergänzt werden sollen, stellt eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) eine effektive und zugleich schonende Alternative dar.
Was bewirkt Botox bei Zähneknirschen?
Botox, auch bekannt als Botulinumtoxin A, stellt ein Muskelrelaxans dar und wird gezielt in den überaktiven Kaumuskel (Musculus masseter) injiziert. Dort verringert es die übermäßige Aktivität des Muskels, ohne diesen vollständig zu lähmen. Dadurch entsteht ein reduzierter Druck auf die Zähne, was zu einer spürbaren Entspannung des Kieferbereichs führt. Schmerzempfindungen sowie muskuläre Verspannungen nehmen deutlich ab, und der weitere Abrieb der Zähne wird effektiv verhindert.

Vorteile der Botox-Behandlung bei Bruxismus
- Schonende Methode ohne OP
- Gezielte Entspannung der Kaumuskulatur
- Lang anhaltende Wirkung (3–6 Monate)
- Verbesserung der Lebensqualität & Schlafqualität
- Kombinierbar mit Zahnschienen oder Physiotherapie
Für wen ist Botox bei Bruxismus geeignet?
Die Therapie ist geeignet für Menschen die durch das nächtliche Knirschen unter Kopfschmerzen und Verspannungen leiden. Besonders wenn die Probleme durch Schienen nicht in den Griff zu bekommen sind. Kommen Sie unsere Zahnarztpraxis in Regensburg Burgweinting wenn Sie unter dem Knirschen leider und wir klären Sie ausführlich über den Therapieansatz auf.