Vollprothese beim Zahnarzt Regensburg

Wenn im Kiefer alle Zähne fehlen ist eine Vollprothese eine bewährte Lösung um Kau-, Sprachfunktion und Ästhetik wiederherzustellen. Die Vollprothese besteht aus einer Basis in die künstliche Zähne eingearbeitet sind. 

Wie funktioniert eine Vollprothese

Eine Vollprothese besteht aus einer Basis und künstlichen Zähnen. Die künstlichen Zähne bestehen dabei aus zahnfarbenen Kunststoff und bieten ein natürliches Aussehen. Die Basis der Prothese  liegt am Gaumen auf und hält durch Saugkraft  und die Muskulatur. Optional kann auch Haftcreme für zusätzlichen Halt zum Einsatz kommen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Prothese durch Implantate gestützt wird, man spricht dann von einer implantatgetragenen Prothese. 

Was sind die Vorteile einer Vollprothese?

Die Vorteile einer Totalprothese liegen darin, dass die Kaufunktion wiederhergestellt wird. Sie können wieder kraftvoll zubeißen und Ihr Essen genießen. Außerdem verbessert eine Vollprothese, besonders im Oberkiefer auch die Sprachfunktion. Ein weiterer Pluspunkt der Prothese ist das, aufgrund der Ästhetik, gesteigerte Selbstbewusstsein. Auch beim Preis punktet die Vollprothese: Im Gegensatz zu festsitzenden Zahnersatz ist sie deutlich kostengünstiger und entlastet Ihren Geldbeutel.

Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis in Regensburg Burgweinting individuell zu Ihrer Vollprothese.

 

 

FAQ zum Thema Vollprothese

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.